... newer stories
Freitag, 12. Januar 2007
Thema: Anforderungen
Im Artikel "Goal Oriented Requirements" bei Seilevel habe ich dieselbe Diskussion über Ebenen von Anforderungen gefunden wie in meinem Artikel "Abstraktionsgrad von Anforderungen". Die Kollegen von Seilevel treffen dieselbe Aussage, dass eine Anforderung sowohl Ziel als auch Teil der Lösung sein kann, abhängig davon ob man die Anforderungen darunter oder darüber betrachtet.
Ein wichtiger Hinweis ist, dass sich durch diese Beziehung von Anforderungen zur Lösungsbeschreibung, welche wieder Anforderungen für die nächste Ebene stellt, keine hierarchische Struktur von Anforderungen ergibt. Das Ergebnis ist mehr ein in sich zusammenhängendes Netz von Anforderungen.
Ein wichtiger Hinweis ist, dass sich durch diese Beziehung von Anforderungen zur Lösungsbeschreibung, welche wieder Anforderungen für die nächste Ebene stellt, keine hierarchische Struktur von Anforderungen ergibt. Das Ergebnis ist mehr ein in sich zusammenhängendes Netz von Anforderungen.
... Permalink ... kommentieren (0 Kommentare)
Thema: Methoden
Im Podcast Interview von Christian Höcht beleuchtet Dr. Gernot Starke die Aufgaben und das Zusammenspiel von Projektleiter, Software-Architekt und Analytiker.
Ich finde das Interview hörenswert, weil Gernot Starke einige wichtige Aspekte der Projektarbeit in klaren Worten beschreibt. Außerdem der trockene Humor von Gernot Starke und die unkonventionellen Fragen von Christian Höcht.
Highlights:
Ich finde das Interview hörenswert, weil Gernot Starke einige wichtige Aspekte der Projektarbeit in klaren Worten beschreibt. Außerdem der trockene Humor von Gernot Starke und die unkonventionellen Fragen von Christian Höcht.
Highlights:
- Der Projektleiter ist ein Katalysator für Kommunikation im Projekt. Er ist dafür verantwortlich, dass die richtigen Leute miteinander kommunizieren.
- Der Analytiker beantwortet nur einen Teil der Fragen. Der technische Projektleiter ist dafür verantwortlich, dass die Detailfragen der Umsetzung geklärt werden.
- Der technische Projektleiter kennt und betreut alle Projektbeteiligten persönlich.
- Der technische Projektleiter trifft Lösungsentscheidungen. Diese betreffen teilweise die Oberfläche / Usability.
- Heute ist es Standard, dass Anforderungen notwendig sind.
... Permalink ... kommentieren (0 Kommentare)
... older stories