Dienstag, 9. Januar 2007
Thema: Anforderungen
Beim Lesen des Wikipedia-Artikels zum Lastenheft bin ich über ein Beispiel gestolpert, das mich zum Nachdenken gebracht hat:
  • Das Lastenheft enthält die Kundenforderung: "Es soll ein bemanntes Labormodul für die ISS geliefert werden, das mit dem Space Shuttle dorthin transportiert werden soll."
  • Der Auftragnehmer antwortet darauf mit der Spezifikation "Ein zylinderförmiges Druckmodul mit bestimmtem Durchmesser und Länge"
Die Spezifikation passt für mich noch nicht ganz mit der Anforderung zusammen.
Die beiden Anforderungen sind auf unterschiedlichen Ebenen der Pyramide:


Da fehlt mir eine Anforderung dazwischen. Oder?
Ein zylinderförmiges Druckmodul ist sicherlich ein Teil der Lösung der Anforderung oben.
Aber: Ist es ein Teil des Labormoduls oder der Transportverpackung?
Mir fehlt der Kontext der Anforderung. Schön wäre es doch, wenn eine Anforderung auf einer höheren Ebene existiert, die mir diesen Kontext gibt!?

Oder reicht es, die Anforderungen der unteren Ebene zu sammeln, wodurch ein Gesamtbild entsteht und schließlich die Frage beantwortet wird, wie die Anforderung des Kunden gelöst wird?
Allerdings wird es aufwendig, die ganze Spezifikation lesen zu müssen, um eine Anforderung zu verstehen...

Oder ist das Kapitel "Zusammenfassung" der Spezifikation genau die mittlere Ebene?

Interessant wäre außerdem eine Anforderung eine Ebene über der Lastenheftebene. Warum brauche die ISS das bemannte Labormodul? Ist das alte zu klein? Wird das alte ersetzt? Sollen damit neue wissenschaftliche Experimente unterstützt werden?
Abhängig davon stelle ich andere Fragen als Auftragnehmer.

... Permalink   ... kommentieren (0 Kommentare)